Oder-Havel-Kanal

Oder-Havel-Kanal
Oder-Havel-Kanal,
 
früher Hohenzọllernkanal, Binnenschifffahrtskanal in Brandenburg, zwischen Oder (bei Hohensaaten, Landkreis Barnim) und Havel (bei Oranienburg), 82,8 km lang mit Schiffshebewerk bei Niederfinow, für Schiffe bis 1 000 t; eröffnet 1914.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oder-Havel-Kanal — rund zwei Kilometer östlich von Eberswalde, Ragöser Damm, Blickrichtung Osten …   Deutsch Wikipedia

  • Oder-Havel-Kanal — Sp Òderio Hãfelio kanãlas Ap Oder Havel Kanal Ap Hohenzollernkanal senoviškai L R Vokietijoje …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Oder-Spree Kanal — Denkmal am Oder Spree Kanal an der Ausfahrt zum Seddinsee Der Oder Spree Kanal verbindet die Dahme über den Seddinsee bei Schmöckwitz (im Südosten von Berlin) mit der Spree bei Fürstenwalde und mündet in Eisenhüttenstadt (Ortsteil …   Deutsch Wikipedia

  • Oder-Spree-Kanal — Denkmal am Oder Spree Kanal an der Abzweigung vom Seddinsee Der Oder Spree Kanal (OSK) verbindet im Bundesland Brandenburg mit seinem westlichen ca. 24 Kilometer[1] langen Abschnitt die Dahme über den Seddinsee bei Schmöckwitz (im Südosten von… …   Deutsch Wikipedia

  • Elb-Havel-Kanal — Elbe Havel Kanal Grober Verlauf des Elbe Havel Kanals Abkürzung EHK Lage Deutschland: Sachsen Anhalt, Brandenburg Beginn …   Deutsch Wikipedia

  • Elbe-Havel-Kanal — Vorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Elbe Havel Kanal Grober Verlauf des Elbe Havel Kanals Abkürzung EHK Lage Deutsc …   Deutsch Wikipedia

  • Havel — Flussläufe der Havel (dunkelblau) und des Rhin (blaugrün)Vorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Oder — Einzugsgebiet der OderVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

  • oder — [ o:dɐ] <Konj.>: 1. verbindet Satzteile, Satzglieder, die alternative Möglichkeiten darstellen, von denen eine infrage kommt: einer muss die Arbeit machen: du oder dein Bruder; der Arbeitgeber oder der Arbeitnehmer (= einer von beiden) muss …   Universal-Lexikon

  • Müritz-Havel-Kanal — Der Mirower Kanal bei der Kleinen Müritz Der Mirower Kanal ist der nordwestlichste Teil der Müritz Havel Wasserstraße (MHW). Der Kanal wurde in den 1930er Jahren gebaut und verbindet die Gewässer um Mirow mit der Müritz. Er ersetzt die Alte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”